Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung der aktiven Feuerwehr. Sie besteht aus Jugendlichen im Alter von 10-16 Jahren. Die Jugendfeuerwehr Lauenstein wurde von Heinrich Dörpmund im Jahr 1966 gegründet.
Einer der Schwerpunkte in der Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehren liegt neben der feuerwehrtechnischen Aus- und Weiterbildung auch in der sozialen und demokratischen Erziehung. Zur feuerwehrtechnischen Ausbildung gehört unteranderem die Erste Hilfe, Gerätekunde, Verhalten im Notfall und feuerwehrtechnische Übungen. In verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen messen Sie sich mit anderen Jugendfeuerwehren. Allem voran ist der Spaß und das Gruppengefühl das Wichtigste!
Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung nimmt die Jugendfeuerwehr auch an anderen Aktionen teil. Diese sind zum Beispiel: Boßel- und Schwimmtuniere, Nachtwanderungen, Spiel- und Spaßveranstaltungen… Verschiedene Fahrten zu unserer Partnerfeuerwehr oder Ausflüge in den Heidepark werden auch unternommen. Highlights sind die beliebten Zeltlager.
Ansprechpartner für die Jugendfeuerwehr sind Jugendfeuerwehrwartin Alina Cichy und Ihr Stellvertreter Mika Schuler, so wie der Betreuer Janes Hoffmann.
Besucht uns auf Facebook: http://www.facebook.com/jugendfeuerwehr.lauenstein
Zeitraum | Jugendwart |
1966-1968 | Heinz Knost |
1968-1979 | Heinrich Dörpmund |
1979-1983 | Uwe Fahrenkamp |
1983-1989 | Hubert Brock |
1989-1992 | Henning Grobe |
1992-1993 | Kai Großmann |
1993-1996 | Michael Switek |
1996-2007 | Matthias Kutz |
2007-2014 | Daniel Jermis |
2014-2020 | Jens Brock |
2020-2025 | Lucas Ulbrich |
2025 | Alina Cichy |